Gebrannt in luftigen Höhen, gelagert in tiefen Tälern, veredelt von erfahrenen Bergbrennern. Wir begeben uns auf die geheimnisvollen Spuren der bayerischen Grassl-Wacholder-Tradition aus dem Jahr 1692 …
herb und harzig
blumig und süßlich
fruchtig, nach Orangen
würzig und scharf
harzig und warm
bitter, nach Kiefer
herb und würzig
kandiert und fruchtig
pfefferminzartig und harmonisierend
7 GEHEIME BOTANICALS AUS DER MYSTISCHEN GEBIRGSWELT
floral – herb – würzig
Die 16 Botanicals eröffnen ein leidenschaftliches und natürliches Aromenspiel. Wilder Thymian, Majoran, Salbei und Lorbeer sorgen für eine herzhaft kraftvolle Nuance im Abgang. Der Schwarzdorn, auch Schlehe genannt, umspielt Nase und Zunge mit einer verführerisch kandiert-fruchtigen Note. Bergminze rundet die gesamte Komposition harmonisierend ab. Sieben weitere geheime Zutaten sorgen dafür, dass die Bergwelt mit allen Sinnen erlebbar wird …
Von der Brennhütte zur Bar: Schon pur ein Hochgenuss, erlebst du mit unserem Mystic Mountain Cocktail geheimnisvolle Genuss-Momente voller Leidenschaft. Mit den besten Zutaten für deinen einzigartigen sixteen92-Moment.
Zutaten:
Rezept:
Die jahrhundertealte Tradition der Grassl-Bergbrenner und authentische Geheimrezepte verleihen jedem Tropfen des Premium-Gins seinen unvergleichlichen Geschmack. Auf historischen Brennhütten destilliert und mit sieben geheimen Botanicals verfeinert – das gibt dem sixteen92 Bio Dry Gin die ganz besondere Kraft der Berge, die in jedem Schluck spürbar wird.
Nachdem die blauschwarzen Früchte mühevoll von Hand geerntet werden, destillieren die alpinen Schnapsbrenner die mazerierten Beeren in einer holzbefeuerten Kupferbrennblase. Dabei verschmelzen die verschiedenen Aromen zu einem ausgewogenen Destillat. Als Botanicals dienen auch wilde Bergkräuter, die im Hochgebirge beheimatet sind. Jede einzelne Pflanze, jedes Kraut und jede Beere wird von erfahrenen Brennmeistern handverlesen und verarbeitet. Das verleiht unserem sixteen92 Bio Dry Gin seine unverwechselbare Wildheit – die geheimnisvolle Seele der Berge.
Ihre brennende Leidenschaft für das Destillieren von Wurzeln, Kräutern und Beeren, begleitete sie seit dem Jahr 1692 auf ihrem Weg zur traditionsreichsten Bergbrennerei Deutschlands. Die streng geheimen Rezepturen der Bergbrenner-Familie sind bis zum heutigen Tage überliefert. Mit unserem sixteen92 Bio Dry Gin lassen wir alte Brennkunst in neuem Gewand aufleben.